Hier findet sich eine Auswahl an Geschichten aus meiner Feder und eigenem Erleben zu den Zielen, bei welchen einige der in den Galerien gezeigten Aufnahmen entstanden sind. Bei einigen Berichten ist das Bildmaterial aus meiner Sicht eher minderer Qualität, v.a. auch die Aufnahmen die zu der Zeit entstanden sind, als ich noch mit sehr einfachen Kompaktkameras unterwegs war. Diese Bilder finden sich dann auch nur hier zur Veranschaulichung und nicht in den großen Bildergalerien.
Viel Spass bei der Lektüre, evtl. dient es jemandem als Inspiration das ein oder andere Ziel ebenfalls zu anzusteuern (oder auch nicht).
Und nicht vergessen: Go out and play!
Übersichtskarte
Kanu
Mitte August 2022, mal wieder ein „außergewöhnlich“ trockener Sommer, was wohl in Zukunft eher der Normalfall sein wird. Die Pegel am Rhein waren schon wieder extrem niedrig, bei uns in der Pfalz hat es wochenlang nicht geregnet und es dörrte munter vor sich hin.
Skitour
In der für diverse Skitouren ideal gelegenen Lidernenhütte war ich vorher schon zweimal, leider hatten die Bedingungen für DIE große Abfahrt im Revier, nämlich vom Blüemberg nach Muotathal nie gepasst. Am ersten Märzwochenende 2022 waren diese aber ideal:
Klettern, Wandern, Kanu
Endlich hatten wir es auch mal geschafft, dem kleinen aber feinen Hochgebirge im Mittelmeer einen Besuch abzustatten. Und wir wurden nicht enttäuscht: die Insel wurde ihrem Ruf gerecht und ist ein hervorragender, großer Spielplatz für diverse Natursportarten
Hochtour, Klettern
Die Besteigung des Ararat (5165m) in Ostanatolien sowie eine Woche Sportklettern bei brütender Hitze in Lykien waren in den ersten beiden Augustwochen 2021 genau das richtige, um unser Fernweh nach mittlerweile 1.5 Corona-Jahren zu Stillen.
Klettern, Wandern
Endlich mal wieder ein Tapetenwechsel nach der zähen Zeit seit letztem Oktober durch die ganzen Corona-bedingten Reisebeschränkungen! Eine Woche im Alpstein zum Wandern und Klettern bei zwar durchwachsenem Wetter aber es tat uns mal wieder richtig gut rauszukommen!
Klettern
Und wieder stand die, mittlerweile zu einer Art Tradition gewordene, jährliche Kletterausfahrt mit Stefan in den Granit an. Der ursprüngliche Plan waren die Nordkanten von Fußstein und Grundschartner in den Zillertaler Alpen (OK, es ist Gneiss dort), am weit vorab dafür freigehaltenen langen Wochenende war aber die Wettervorhersage fürs Zillertal unterirdisch.